top of page
3ZC_Logo-colour.png

WE ARE THE CHANGE MAKERS

20250214170408.png

100 Young Change Maker aus 100 Ländern. Event 2017 mit WeQ Institute im Allianz Forum Berlin.

Wie schaffen wir dies begeistert und begeisternd?

Der Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus formulierte es einmal so: Wenn uns unser Engagement für eine nachhaltigere, gerechtere und menschlichere Zukunft nicht so richtig „superhappy“ macht, machen wir etwas noch nicht so super richtig. Damit unser Engagement uns selbst und alle, für die wir dies tun möchten, superhappy macht, rief er die „3ZERO Club“-Initiative ins Leben. Bisher in 58 Ländern. Mit bereits 25.000 „3ZERO Change Makers“. Und jetzt in Deutschland, das gerade jetzt ganz gut mehr veränderungsstarkes und superhappy-machendes „MACHEN“ gebrauchen kann. Oder?

Three Zeros

Creating a World of 3 ZEROS

Wir laden euch zu unserem großen Jahresprojekt 2025 ein.

09-ygc.jpg

Mit viel Wirkung mitwirken an einer „3ZERO-Welt“.

Starke Wirkung entsteht in der Regel durch große Ziele und kleine konkrete Projektideen und Projektteams. Die 3ZERO-Ziele sind groß – aber unumgänglich, wenn wir einer längst zutiefst vernetzten Welt gerecht werden wollen. Die große Wirkung erwächst dann, wenn Tausende von unterschiedlichsten Projekten entstehen – und sich so miteinander vernetzen, dass aus vielen Puzzleteilen ein „3ZERO-Weltpuzzle“ hervorgeht.

03-ygc.jpg

Mit begeisternd frischen Lösungsideen aus aller Welt.

Wir entwickeln in Tausenden Teams begeisternd frische und konkrete Lösungen zu Problemen, die jedes Team für sich unabhängig definiert. Wir tauschen uns dann weltweit wechselseitig aus über das weltweite 3zero.club Netzwerk. Und holen uns weitere inspirierende Unterstützung von besonders impacterfahrenen Changemaker:innen und Organisationen.

02-ygc.jpg

In Teams und mit Future Skills, die begeistern.

Wir lieben und leben Teamwork in 5er Teams. Und lernen so besonders kreativ und effektiv gemeinsames begeisterndes Vorankommen bei unseren selbstgewählten Problemlösungsvorhaben. Und können zusätzlich an Future Skills Lernprogrammen teilnehmen, die die OECD als „einzigartig im Praxislernen“ bezeichnet und uns

zukunftsfit macht für unsere persönliche und kollaborative Weiterentwicklung.

Events

3ZERO INNOVATION CREATHON
3ZERO INNOVATION CREATHON
NUR NOCH 57 TAGE BIS ZUM EVENT
Im Rahmen des Deutschland-Starts der weltweiten 3ZERO-Initiative (friendsof3zero.de) laden wir zu einem ersten 3ZERO INNOVATION CREATHON am 15./16. Mai 2025 in Berlin ein.
Wann
15. Mai 2025, 08:00 – 16. Mai 2025, 18:00
Wo
Coworking-Space AETHOS im CIC,
Camebridge Innovation Center Berlin, Lohmühlenstr. 65, 12435 Berlin

Call to Action

UND SO KÖNNEN WIR ALLE ALS 3ZERO-MAKER DABEI SEIN

Wir suchen mindestens 1.000 „3ZERO-MAKER“ im Alter von 12-35 Jahren, die „3ZERO Clubs“ á 5 Personen bilden.
 

Wir suchen circa 100 „3ZERO-SUPPORTPERSONEN“ 35+, die bereit sind, mit ihren Kompetenzen „3ZERO Clubs“ zu unterstützen.

 

Wir suchen circa 20 „3ZERO-SUPPORT-ORGANISATIONEN“, die je eigene passende Unterstützungsangebote für die „3ZERO Clubs“ anbieten.
 
Der Weg ist einfach:
Auf der internationalen Website www.3zero.club sich im dort eingerichteten deutschen Teil näher informieren und für eine dieser Kategorien anmelden.

Nach der bestätigten Anmeldung ist der Weg frei zur kostenfreien Nutzung aller dort beschriebenen Leistungen – und noch zu einer mehr:

Einen hochwertigen Online-Kurs für die Future Skill IMAGINATION, den das WeQ Institute ganz frisch entwickelte und den ersten 1.000 3Zero-Club-Mitglieder in Deutschland kostenfrei zur Verfügung stellen wird! Mehr dazu unter www.futureskills.org und in diesem Video:

DA WIR VIEL VORHABEN, FREUEN WIR UNS AUCH ÜBER DIESE FORM DER UNTERSTÜTZUNG

Spenden

Du möchtest unsere Arbeit gerne unterstützen und so einen wertvollen Beitrag zum Aufbau einer gerechten, sozialen und wirtschaftlichen Infrastruktur leisten durch die Förderung des Social Business Gedankens?

 

Dann freuen wir uns über Deine Spende direkt auf unser Spendenkonto!

 

Da unser Verein als gemeinnützig anerkannt ist, können wir gerne auch eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung ausstellen.

Spendenkonto

Friends of Social Business e.V.

IBAN: DE17 1009 0000 2995 4090 06

BIC: BEVODEBBXXX

BANK: Berliner Volksbank

bottom of page